Nachdem bekannt wurde, dass der Selmer Stadtrat im Juli beschlossen hat, ein kostenpflichtiges Schülerticket einzuführen, wurde gegen diesen Ratsbeschluß ein Bürgerbegehren erfolgreich durchgeführt. Nun mußte sich der Rat erneut mit diesem Thema befassen und entweder, den alten Ratsbeschluß bestätigen, oder … weiterlesen
Rattenplage
Anwohner des Baugebietes Rauher Busch beklagten in Leserbriefen eine Rattenplage! Die Verwaltung reagiert zunächst verschnupft und gab den Schwarzen Peter an die Gartenbesitzer zurück: Die Ursache für eine Rattenplage sei eine unsachgemäße Kompostierung, hieß es. Wir meinen: Das mag zwar … weiterlesen
Kulturbetrieb
Nun ist es also beschlossen: gegen den Willen von SPD und UWG wurden für den neuen Haushalt 30.000 Euro bereitgestellt um eine externe Beratung einzuholen. Die Meinung der UWG: Und da sagt die CDU immer, es sei kein Geld da!! … weiterlesen
Abfallentsorgungsgebühren
Standpunkte Dezember 2003: Abfallentsorgungsgebühren: Alle Jahre wieder stimmt die UWG-Fraktion gegen die Abfallentsorgungsgebühren. Immer mit der Begründung, dass wir mit der Abfallpolitik des Kreises nicht einverstanden sind. In diesem Jahr wurde unsere Aversion besonders bestätigt: Der Kreis hat erwartungsgemäß die … weiterlesen
Fehlauslösung von Brandmeldeanlagen
Seit Anfang des Jahres versucht die UWG-Fraktion zu erreichen, dass bei einer Fehlauslösung von Brandmeldeanlagen die entstandenen Kosten erstattet werden müssen. Leider können wir uns damit noch nicht durchsetzen. Die neue Satzung bringt auch keine Klarheit. Wir werden aber nicht … weiterlesen
Eigenbetrieb Kultur
Die Umwandlung von VHS, BIB, Musikschule und Kulturamt in einen Eigenbetrieb Kultur oder eine Anstalt öffentlichen Rechts fordern Bürgermeisterin und die CDU Selm. Erfahrungsberichte gab es im Kulturausschuss durch Vertreter der Stadt Schwerte und der Stadt Mülheim. Uns hat das … weiterlesen
Industrie und Gewerbegebiet am Bahnhof in Bork
Den Bebauungsplan „Industrie und Gewerbegebiet am Bahnhof in Bork“ begrüßten CDU und SPD einstimmig. Die UWG-Fraktion stimmte dagegen. Eine Abstimmung wie in der letzten Ratssitzung, als es um den Bebauungsplan „Gewerbe- und Mischgebiet Bork“ ging.
Planstelle im Jugendheim
Lauthals im Lokalteil aller Selmer Zeitungen griff die SPD die Bürgermeisterin an, verlangte die Beteiligung an den Vorstellungsgesprächen zur Besetzung der Stelle im Jugendpflegebereich und erwartete (als Kernforderung) eine weibliche Fachkraft. Ergebnis: Die Vorstellungsrunde fand ohne SPD-Beteiligung statt, die Stelle … weiterlesen
Brand Raiffeisenmarkt
Vermutlich durch Brandstiftung kam es im Monat September zu zwei Großbränden in Selm. Die UWG Fraktion stellte dazu eine Anfrage an die Bürgermeisterin: Sehr geehrte Frau Coenen, Hiermit erbittet die UWG-Fraktion einen Sachstandsbericht, (Gesamtbild) und die Beantwortung nachstehender Fragen über … weiterlesen
Sommerloch
Die Zeit des Sommerlochs mit zwei obskuren Anträgen der SPD-Fraktion und die neueste Sachlage in Sachen Papierverwertung kommentiert die Fraktionsvorsitzende der UWG Selm Maria Lipke: Presseerklärung der UWG-Fraktion zu: „Hartmann fordert Parkkralle“ und „Entscheidungen nicht im Alleingang“ sowie zur Papierverwertung: … weiterlesen