Eigentlich Urlaubszeit, dennoch erhitzen zwei Themen die Gemüter der Selmer: Der Ausbau des Selmer Weges und der Verkauf des Sportplatzes: 1. Der Beifanger Weg soll ausgebaut werden. Hauptknackpunkt: Weil das Land Fördergelder zahlt, muss der Beifanger Weg als „Hauptverkehrsstraße“ von … weiterlesen
Ausbau der Ernst-Kraft-Straße zur Spielstraße
n der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 2.6. wurde der UWG-Antrag „Ausbau der Ernst-Kraft-Straße zur Spielstraße“ abgelehnt. Die Anwohner stellten daraufhin einen Bürgerantrag. Dieser wurde in der Ratssitzung am 16.6.2005 beraten: Die Errichtung von „Zone 30“ der … weiterlesen
Ernst-Kraft-Straße
Die Ernst-Kraft-Straße soll im Juni ausgebaut werden. In einer Bürgerversammlung wünschten sich die Bürger eine „Spielstraße“. Die Verwaltung hat jedoch andere Pläne und da die Zeit drängt und keine Zeit für einen Bürgerantrag bleibt, befragte Dr. Hubert Seier die Anwohner … weiterlesen
Ratsitzung
Wie sich die Zeiten ändern: War es vor einigen Jahren noch üblich, Anträge der UWG grundsätzlich abzulehnen, (oft kamen sie nach einer gewissen Schamfrist als leicht veränderte Anträge der anderen Fraktionen wieder auf den Tisch) wurden in der April-Ratssitzung alle … weiterlesen
Besetzung der Beigeordnetenstelle
Presseerklärung der UWG Selm zur Besetzung der Beigeordnetenstelle und zum Bericht der RN vom 15.4.2005 „CDU schlägt Engemann vor“Nach alter, arroganter Art und Weise, nutzt die CDU-Fraktion ihre absolute Mehrheit aus, wobei wir unterstellen, dass die CDU – wie immer … weiterlesen
Haushaltsrede von Maria Lipke 2005
Die Haushaltsrede 2005 können Sie hier als PDF herunterladen.
Aktuelles aus dem Rat der Stadt
Die ersten Monate des Jahres 2004 verliefen unspektakulär. Hundert Tage Kredit erhält gewöhnlich ein neuer Amtsinhaber, selbstverständlich standen die auch dem neuen Bürgermeister, Herrn Hußmann zu. Interessant wurde die Ratsarbeit erst wieder im Februar, mit dem Beginn der Haushaltsplanberatungen. Zuerst … weiterlesen