Zur Sitzung des Schulausschusses bzw. zum Tagesordnungspunkt „Neuordnung der Förderschullandschaft im Kreis Unna“ gibt es einen gemeinsamen Antrag von UWG; Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen: Zum Tagesordnungspunkt 3 des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport (mit Weiterleitung an den … weiterlesen
Presseerklärung zu den Stellungnahmen der Ortsunion Bork und der Jungen Union in den RN vom 24.10.
350 Bürgerinnen und Bürger haben sich am vergangenen Montag versammelt, um sich über die Entwicklung in der Notunterkunft in Bork zu informieren. Nahezu alles an dem Abend in der Mensa war friedlich. Es ging um Unterbringung , Versorgung und um … weiterlesen
Presseerklärung der UWG-Fraktion zur Berichterstattung der RN vom 01.09. „Protest gegen Kreis-Pläne“
Kurzweilig ja, aber eine Sternstunde war die Sitzung des Schulausschusses nicht. Schulkonferenzen, Elternschaft der betroffenen Schulen, die beratenden Mitglieder im Ausschuss, alle Wortmeldungen im Ausschuss, auch die der Zuhörer, die in einer Sitzungspause zur Wort kamen, verlangten uneingeschränkt die Selbständigkeit … weiterlesen
Presseerklärung der Kreistagsfraktion GFL-Lünen/ UWG-Selm zur Berichterstattung über die Neuordnung der Förderschulen im Kreis
Zu Beginn des Schuljahres 2016/17 soll die Förderschullandschaft im Kreis Unna neu geordnet werden. Dabei sollen alle Förderschulen im Kreis Unna in Kreisträgerschaft übergehen. Die Pestalozzischule soll als Teilstandort laufen. Die Kreistagsfraktion GFL/UWG sowie die Linksfraktion haben einen Antrag auf … weiterlesen
UWG Selm e.V. stellt keinen Bürgermeister – Kandidaten
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Selm (UWG) wird bei der diesjährigen Bürgermeisterwahl am 13.09. keinen eigenen Kandidaten aufstellen. Auch wenn wir sicher waren, eine geeignete Persönlichkeit zu präsentieren, so mussten wir nach zahlreichen Gesprächen letztlich dennoch feststellen, dass aus den unterschiedlichsten Gründen … weiterlesen
Drei-Prozent-Hürde
SPD – CDU und Bündnis 90 Die Grünen im Landtag NRW wollen die Einführung einer Sperrklausel von 3 Prozent erreichen. Dazu ein Standpunkt von Maria Lipke: Wenn die Drei-Prozent-Hürde schon bei der Kommunalwahl im vergangenen Jahr angewendet worden wäre, hätte … weiterlesen
Ist die Pestalozzischule noch zu retten?
Die geplanten strukturellen Veränderungen im Förderschulwesen im Kreis Unna gehen in die entscheidende Phase. Der Kreis hat einen Terminplan festgelegt – und der soll eingehalten werden. Nur Selm stört. Das zeigte sich auch in der letzten Sitzung des Kreistagsausschusses für … weiterlesen
Sonderschule Selm / Olfen
Der UWG-Experte im Schulausschuss, Peter Bredohl, hat einen Standpunkt zur Situation der Sonderschulen im Kreis Coesfeld und findet einen Zusammenhang mit der Sonderschule in Selm und schrieb einen Leserbrief im Ortsteil Olfen der Ruhrnachrichten: Leserbrief Peter Bredohl, Werner Str. 37, … weiterlesen
Einwendungen Kreuzkamp-West
Fristgemäß erhob die UWG-Fraktion gegen die Aufstellung des Bebauungsplanes 34 Kreuzkamp West folgende Einwendungen: 1. Niederschlagswasser: Die Stadt hat in Wahrnehmung ihrer Abwasserbeseitigung die Pflicht vor Ort zu versickern, zu verrieseln oder ortsnah in ein Gewässer einzuleiten. Dieses soll ohne … weiterlesen
Presseerklärung der UWG-Fraktion zum Bericht vom 29.01. „Neue Kontroverse um „Klotz“
Wenn einmal der Wurm drin ist, dann wird man ihn schlecht wieder los: So schrieb die RN im September 2013, dass Wolfgang Sindermann (UWG) die Planungen des neuen Geschäftshauses in der Selmer Altstadt kritisierte. Gemeint war Wilfried Zimmermann. Alle Insider … weiterlesen