Leserbrief von Peter Bredohl – Selmer Schulentwicklung in der Warteschleife

Sekundarschule Selm

Leserbrief zum Ratsentscheid, vorerst einen möglichen Gesamtschulbedarf in Selm nicht zu prüfen: Wer die Ratssitzung am 06.05.2021 miterlebt hat, fragt sich ernsthaft: Nimmt die Mehrzahl der Selmer Politiker die Corona-Pandemie zum Anlass, notwendige Entwicklungen im Bildungsbereich für längere Zeit auf …   weiterlesen

Stellungnahme von Siegfried Glaß zum Leserbrief von Herrn Sell, RN 22.07.

Zeche-Hermann-Wall, K44n, Selm

Die K44n wurde seinerseits als dringend benötigte Ersatzstraße Buddenberg gebaut. Im Anhörungstermin für die betroffenen Anwohnern am 31.05.2006 wurde u.a. auch von mir gerügt, dass keine größeren Planungsvarianten – und damit einhergehend ein umfassendes Verkehrswegekonzept für Selm- geprüft worden sind. …   weiterlesen

Leserbrief von Dr. Hubert Seier zur Streichung der Spontanbetreuung ÜMI

Bild von klimkin auf Pixabay

Stellungnahme zum Leserbrief von Christiane Uckat-Erley, RN vom 22.01.2020 „SPD-.Fraktion steht an der Seite der Eltern“ und rechtfertigt Streichung Spontanbetreuung ÜMI Zum wierderholten Male rechtfertigt die SPD-Fraktion ihre Entscheidung, die spontane Betreuung von Grundschulkindern ersatzlos aus der Satzung (§ 2 …   weiterlesen

Leserbrief von Ludger Jäger zum Kita-Neubau „Investorenmodell“

kinder-niedlich-im-freien-herbst-1031171 (Pixabay)

Zur letzten Ratssitzung hatte die UWG einen Antrag eingereicht, mit dem man das von der GroKo plus Anhängsel befürwortete Investorenmodell verhindern wollte. Stattdessen beantragten wir, die alte Pestalozzischule zu einer Kita umbauen, was aus unserer Sicht kostengünstiger und nachhaltiger gewesen …   weiterlesen