UWG-Antrag zur Bildung der Ausschüsse des Rates des Stadt Selm

Bürgerhaus Selm

Im Ältestenrat am 3.11. hat sich gezeigt, dass die Stadtverwaltung nicht auf die zuvor von UWG und Grünen vorgeschlagene Struktur der Ausschüsse (1 Ausschuss mehr) eingegangen ist, sondern u.a. Umwelt- und Klimaschutz zu Stadtentwicklung gelegt sowie Feuerwehr, Digitalisierung und öffentliche …   weiterlesen

Stellungnahme von Siegfried Glaß zum Leserbrief von Herrn Sell, RN 22.07.

Zeche-Hermann-Wall, K44n, Selm

Die K44n wurde seinerseits als dringend benötigte Ersatzstraße Buddenberg gebaut. Im Anhörungstermin für die betroffenen Anwohnern am 31.05.2006 wurde u.a. auch von mir gerügt, dass keine größeren Planungsvarianten – und damit einhergehend ein umfassendes Verkehrswegekonzept für Selm- geprüft worden sind. …   weiterlesen

Presseerklärung der UWG-Fraktion zum Thema „Klimanotstand“

Klimanotstand

Zum Thema „Klimanotstand“ gab es eine Presseerklärung der UWG-Fraktion in den Ruhrnachrichten: Die Resolution zur Ausrufung des Klimanotstandes, die Insa Behrens in Selm angeregt hat, wurde bekanntlich in der Juli-Ratssitzung als Prüfauftrag zurückgestellt, um jetzt in der Sitzung des Umweltausschusses …   weiterlesen

Geschäftshäuser an der Kreisstraße

Für 4,2 Millionen Euro will die Stadt Häuser an der Kreisstraße aufkaufen. Dazu gibt es regen Meinungsaustausch in den Ruhrnachrichten. Auch die UWG hat sich mit einer Stellungnahme gemeldet: Trotz erheblicher Bedenken hat auch die UWG-Fraktion dem Bürgermeister grünes Licht …   weiterlesen

Ausbau der Ernst-Kraft-Straße zur Spielstraße

n der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 2.6. wurde der UWG-Antrag „Ausbau der Ernst-Kraft-Straße zur Spielstraße“ abgelehnt. Die Anwohner stellten daraufhin einen Bürgerantrag. Dieser wurde in der Ratssitzung am 16.6.2005 beraten: Die Errichtung von „Zone 30“ der …   weiterlesen