UWG-Antrag zur Bildung der Ausschüsse des Rates des Stadt Selm

Bürgerhaus Selm

Im Ältestenrat am 3.11. hat sich gezeigt, dass die Stadtverwaltung nicht auf die zuvor von UWG und Grünen vorgeschlagene Struktur der Ausschüsse (1 Ausschuss mehr) eingegangen ist, sondern u.a. Umwelt- und Klimaschutz zu Stadtentwicklung gelegt sowie Feuerwehr, Digitalisierung und öffentliche …   weiterlesen

UWG-Antrag zur Initiative Seebrücke: Selm soll „sicherer Hafen“ werden

Migration - Integration - Bild von Capri23 auf Pixabay

Weil die Flüchtlingssituation auf den griechischen Inseln eskaliert, hat die UWG-Fraktion in der Sitzung des Ausschusses für Jugendhilfe, Familie und Soziales angeregt, dass sich die Stadt Selm der Initiative „Seebrücke – schafft sichere Häfen“ anschließt. Dieser Initiative haben sich inzwischen …   weiterlesen

Klimanotstand in der Ratssitzung – UWG und Grüne übernehmen Bürgerantrag

Klimanotstand

Aus der Fridays-For-Future-Bewegung wurde bei der Stadt Selm ein Bürgerantrag zum „Klimanotstand“ nach § 24 Gemeindeordnung fristgemäß eingereicht, der jedoch nicht auf die Tagesordnung des zuständigen Haupt- und Finanzausschusses gesetzt wurde. Der Antrag soll dagegen im Rat behandelt werden und …   weiterlesen

Droht eine Haushaltssperre?

„Droht Haushaltssperre?“ betitelte die Ruhr-Nachrichten am 25.6.2004 den Bericht über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und Thomas Etzkorn suchte in seinem Kommentar vom 26.6.04 „Guten Rat“, weil das Defizit der Stadt Selm immer größer wird. Fraktionsvorsitzende Maria Lipke sieht …   weiterlesen