Die Ganztagsbetreuung soll in Selm teurer werden. Im Ausschuss für Schule, Kultur und Sport sowie im Jugendhilfeausschuss wurden die Kita-Erhöhungen von 9 bis 35% und die Erhöhungen der Übermittagsbetreuung um 66% kommentarlos von der Selmer Groko beschlossen. Dieses Abstimmungsverhalten kommentierte … weiterlesen
Neuordnung der Förderschullandschaft im Kreis Unna
Zur Sitzung des Schulausschusses bzw. zum Tagesordnungspunkt „Neuordnung der Förderschullandschaft im Kreis Unna“ gibt es einen gemeinsamen Antrag von UWG; Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen: Zum Tagesordnungspunkt 3 des Ausschusses für Schule, Kultur und Sport (mit Weiterleitung an den … weiterlesen
Presseerklärung der UWG-Fraktion zur Berichterstattung der RN vom 01.09. „Protest gegen Kreis-Pläne“
Kurzweilig ja, aber eine Sternstunde war die Sitzung des Schulausschusses nicht. Schulkonferenzen, Elternschaft der betroffenen Schulen, die beratenden Mitglieder im Ausschuss, alle Wortmeldungen im Ausschuss, auch die der Zuhörer, die in einer Sitzungspause zur Wort kamen, verlangten uneingeschränkt die Selbständigkeit … weiterlesen
Ist die Pestalozzischule noch zu retten?
Die geplanten strukturellen Veränderungen im Förderschulwesen im Kreis Unna gehen in die entscheidende Phase. Der Kreis hat einen Terminplan festgelegt – und der soll eingehalten werden. Nur Selm stört. Das zeigte sich auch in der letzten Sitzung des Kreistagsausschusses für … weiterlesen
Sonderschule Selm / Olfen
Der UWG-Experte im Schulausschuss, Peter Bredohl, hat einen Standpunkt zur Situation der Sonderschulen im Kreis Coesfeld und findet einen Zusammenhang mit der Sonderschule in Selm und schrieb einen Leserbrief im Ortsteil Olfen der Ruhrnachrichten: Leserbrief Peter Bredohl, Werner Str. 37, … weiterlesen
Einschulung Grundschule Cappenberg
Solidarität ist auch nicht beliebig interpretierbar Es ist mal wieder interessant, was unsere sozialdemokratischen Schulexperten so alles von sich geben. Mir ist allerdings nicht so recht klar, wen die SPD in ihrer Stellungnahme mit „Frei von jedem Selbstzweifel, frei von … weiterlesen
Aktuelle Schülerzahlen
Die Anmeldungen für das Schuljahr 2011/2012 wichen äußerst stark vom Schulentwicklungsplan ab. So wurden an der Grundschule Bork / Cappenberg 92 Schüler angemeldet. Geplant waren 68 Kinder. Das veranlaßte die UWG-Fraktion zu einer Anfrage an die Stadt Selm: Unterschiedliche Anmeldezahlen … weiterlesen
Grundschulkinder von Bork nach Cappenberg (und umgekehrt)
Nun ist es amtlich: 6 Grundschulkinder aus Bork sollen die Grundschule in Cappenberg besuchen. Grund für die UWG-Fraktion, einen erneuten Versuch zu starten, um dieses zu verhindern. Dazu ein Antrag für die Juni Ratssitzung: Betreff: Antrag an den Rat der … weiterlesen
Schulstrukturdiskussion
Wie sieht es mit den weiterführenden Schulen in Selm aus? Die CDU hatte in einer Presseerklärung darauf hingewiesen, dass in Selm bzgl. Schulpolitik alles bestens laufe. Sie möchte keine Schuldebatte und will – wie so oft – vorab schon mal … weiterlesen
OGGS: Offenen Ganztags-Grundschule
Die UWG-Fraktion hat sich Gedanken über die Einführung der Offenen Ganztags-Grundschule gemacht, mehr dazu in einer Presseerklärung von Mai 2003: Der Pisa Schock sitzt tief, Landesweit wird über eine Bildungsrefom nachgedacht. Die offene Ganztags-Grundschule (OGGS)soll dabei helfen. Auch damit Familie … weiterlesen