UWG - Unabhängige Wählergemeinschaft Selm e.V.
  • Startseite
  • Über die UWG
    • UWG e.V.
    • UWG im Stadtrat
    • UWG im Kreistag
  • Standpunkte
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2009
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2020
  • Termine
  • Aktionen
  • Kontakt
Menü
  • Startseite
  • Über die UWG
    • UWG e.V.
    • UWG im Stadtrat
    • UWG im Kreistag
  • Standpunkte
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2009
    • Kommunalwahl 2014
    • Kommunalwahl 2020
  • Termine
  • Aktionen
  • Kontakt

Opposition

Oppositionsarbeit im Selmer Stadtrat

Burg Botzlar Selm

In den RuhrNachrichten stellte sich die neugegründete „Interessengemeinschaft Kommunalpolitik Selm“ vor und Werner Sell reagierte auf den Beitrag mit einer Stellungnahme der Partei „Die Linke“. Die UWG will sich in diesen Streit nicht einmischen, aber es ging dabei auch um …   weiterlesen

UWG-Selm 10. April 201811. Juni 2018 Leserbrief, Presse, Stadtrat, Stadtwerke, Themen Keine Kommentare Weiterlesen

Presseerklärung der UWG-Fraktion

In einem Interview in den Ruhr Nachrichten stellte die Selmer SPD ihre Pläne vor: Multifunktionshalle, Flüchtlinge, Haushalt, Schulen, Kitas, alles „olle Kamellen“ meint dazu die UWG-Fraktion… Kennen Sie den Unterschied zwischen Kamelle und ollen Kamellen? Kamelle sind Bonbons aus Karamell …   weiterlesen

UWG-Selm 17. Februar 201617. April 2018 Kindergarten, Presse, Stadtrat, Themen Keine Kommentare Weiterlesen

Stellungnahme zur Grundsteuererhöhung, Teil 2

Die Stellungnahmen der im Rat vertretenen Parteien veranlassen die UWG-Fraktion zu folgender Erklärung: Zur FDP: Die FDP ist gegen eine Steuererhöhung, soweit so gut, nur schade, dass die FDP am Landtag diesen Knebelpakt mitbeschlossen hat. Zu Werner Sell, Die Linke: …   weiterlesen

UWG-Selm 19. Dezember 201118. April 2018 Grundsteuer, Stadtrat, Themen Weiterlesen

Stellungnahme zur Grundsteuererhöhung, Teil 1

Am vergangenen Wochenende erklärte die SPD Selm in der „Hallo“ ihre Zustimmung zur geplanten Grundsteuererhöhung. Als „Aufkommensneutrale Alternative“ bezeichnet Stefan Kühnhenrich die Erhöhung der Grundsteuer B um über 100%. Und behauptet, dass ohne diese „Alternative“ die Stadt keine Kassenkredite mehr …   weiterlesen

UWG-Selm 18. Dezember 201118. April 2018 Grundsteuer, Presse, Themen Weiterlesen

konstituierende Ratssitzung

Die Kommunalwahl ist gelaufen. Die jahrelange absolute Mehrheit der CDU ist gebrochen, die CDU-Verantwortlichen haben einen Verlust von 12 Prozentpunkten zu verantworten. Die SPD hat 5 Prozentpunkte dazu gewonnen und ist stärkste Fraktion im Rat der Stadt Selm geworden. Rein …   weiterlesen

UWG-Selm 17. November 200917. April 2018 Stadtrat Weiterlesen

Abstimmungsverhalten CDU/SPD zu Mutter-Papieren

Langsam bemerken CDU und SPD, dass viele Beschlüsse, die sie auf Anraten des externen Beraters gefasst haben, schlichtweg falsch waren. Die UWG-Fraktion hat zu diesem Sinneswandel eine Meinung: Es kommt wie es kommen musste: Scheinheilig werden von CDU und SPD …   weiterlesen

UWG-Selm 17. März 200917. April 2018 Sparkommissar, Stadtrat, Themen Weiterlesen

Suche

Kategorien

Jahresarchive

  • Standpunkte 2022
  • Standpunkte 2021
  • Standpunkte 2020
  • Standpunkte 2019
  • Standpunkte 2018
  • Standpunkte 2017
  • Standpunkte 2016
  • Standpunkte 2015
  • Standpunkte 2014
  • Standpunkte 2013
  • Standpunkte 2012
  • Standpunkte 2011
  • Standpunkte 2010
  • Standpunkte 2009
  • Standpunkte 2008
  • Standpunkte 2007
  • Standpunkte 2006
  • Standpunkte 2005
  • Standpunkte 2004
  • Standpunkte 2003
  • Standpunkte 2002

Die UWG Selm e.V. ist keine Partei, sondern ein eingetragener Verein und deshalb politisch und finanziell unabhängig. Wir gehören ganz bewusst keinem Landes- oder Bundesverband an. Die UWG konzentriert sich auf die Kommunalpolitik in Selm und im Kreis Unna.

Facebook
  • Über die UWG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Menü
  • Über die UWG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© UWG Selm e.V. | Realisation GOBYnet® Selm