Als der Künstler Gilbert Pink und der damalige UWG-Vorsitzende Peter Gehrmann die STREIFZÜGE entwickelt haben, kam ihnen die Idee dazu. Der Schmetterling soll zum einen den lokalen Bezug deutlich machen. Wenn man sich seinen Körper genau(er) ansieht, zeigt er eben nicht den typisch länglichen und geringelten Aufbau der Insekten, sondern man erkennt – leicht abstrahiert – die Umrisse des Stadtgebietes von Selm. Auch die Flügel lassen sich aus diesem Umriss zusammensetzen.
Der Schmetterling soll zum andern auch den ökologischen Bezug deutlich machen. Schmetterlinge sind in vielfältige ökologische Netze eingebunden. Häufig sind sie für ihre Ernährung auf spezielle Pflanzen angewiesen. Das Vorkommen von Schmetterlingen symbolisiert so etwas wie einen guten ökologischen Zustand. Einen solchen findet man in der intensiv genutzten Landschaft immer weniger.
Die UWG Selm e.V. ist keine Partei, sondern ein eingetragener Verein und deshalb politisch und finanziell unabhängig. Wir gehören ganz bewusst keinem Landes- oder Bundesverband an. Die UWG konzentriert sich auf die Kommunalpolitik in Selm und im Kreis Unna.