In einer Kampfabstimmung (UWG – SPD und Bürgermeister Hußmann) wurde die Umwandlung eines Spielplatzes in einen Jugendtreff am „Oberhof“ beschlossen. Die CDU sprach sich dagegen aus und RN-Redakteur Malte Woesmann sagte in einem Kommentar, er fühle sich in einer “verkehrten … weiterlesen
Schulkonzept
Presseerklärung der UWG zur Sitzung des Ausschusses für Familie und Schule am 29.11.2006 Im Ausschuss für Familie und Schule wurde das weitere Vorgehen zur Grundschulentwicklung in Selm beraten. Deutlich zu spüren war die emotionale Aufgeregtheit der Anwesenden, die Ihren Unmut … weiterlesen
Sicherheitsdienst
Ein privater Sicherheitsdienst soll nach Meinung der CDU für Sicherheit und Ordnung in Selm sorgen. Dazu hat sich Peter Sowislo als UWG-Ratsmitglied seine Gedanken gemacht: Sicherheitsdienst sorgt für Ordnung! Stadt Selm kapituliert und sucht Hilfe bei privaten Ordnungsdiensten „Schwarze Sheriffs“! … weiterlesen
Innere Sicherheit
Die innere Sicherheit ist eigentlich nur in Wahlkampfzeiten ein Dauerthema, „Haben wir schon wieder Wahlkampf in Selm“? Diese Frage stellt sich Fraktionsvorsitzende Maria Lipke: Zum Beweis, dass sie unablässig an das Wohl der Bürger denken, thematisieren Politiker die „innere Sicherheit“ … weiterlesen
Mögliche Abwahl Hußmanns
Nachdem die CDU bereits am Mittwoch aufgrund der Kandidatur von Bürgermeister Hußmann in Greven keinerlei politische Konsequenzen verkündete, hat sich nun auch die SPD geäußert und sich ebenfalls gegen eine sofortige Abwahl von Bürgermeister Hußmann ausgesprochen. Die SPD will erst … weiterlesen
Leserbrief zur Kandidatur Hußmanns in Greven
Presserklärung der UWG-Fraktion Bürgermeister Hußmann wurde 2004 vom Bürger gewählt und benötigte dazu eine Stichwahl. Er überzeugte aus vielen Gründen, ein Hauptgrund war aber seine damalige Aussage, im Falle des Wahlsieges nach Selm zu ziehen. Er brachte dieses sehr glaubhaft … weiterlesen
Öffentliche Protokollnotiz zu den Wechselabsichten Hußmanns
In der ersten Ratssitzung seit Bekanntgabe von Bürgermeister Hußmanns Wech-selplänen nach Greven warb er dafür um Verständnis. CDU und SPD nahmen die Stellungnahme wortlos zur Kenntnis, nicht aber die UWG-Fraktion. Maria Lipke gab eine öffentliche Notiz zu Protokoll: Aufgrund der … weiterlesen
Lernmittelzuschuss für HartzIV-Empfänger
Die neue Landesregierung in Düsseldorf hat die Lernmittelfreiheit, die im Schulgesetz verankert ist, stark eingeschränkt. Waren bisher Schulbücher für Kinder arbeitsloser Eltern in NRW kostenlos, gilt das nicht mehr für Hartz IV Empfänger. Dieses Problem lösen die meisten Städte, indem … weiterlesen
Lernmittelzuschuss für HartzIV-Empfänger
Presseerklärung zur Berichterstattung der RN vom 15.09.06: „Hartz IV-Empfänger erhalten keinen Lernmittel-Zuschuss“ Die Bildung unserer Kinder und Jugendlichen, ein viel diskutiertes Thema. Angeblich liegt sie allen bürgerlichen Politikern besonders am Herzen. Wie weit es damit in der Realität her ist, … weiterlesen
Spielplatz an der Stifterstraße
Leserbrief von Jürgen Sievers Stifterstraße 59379 Selm 07.09.2006 Stadt Selm vernichtet Kinderspielplätze! Ohne Aussprache hat der Jugendhilfeausschuß der Stadt Selm mit den Stimmen von CDU und SPD eine Ratsvorlage passieren lassen, deren Ziel die Aufgabe öffentlicher Kinderspielplätze in den Ortsteilen … weiterlesen