Kahlschlag in Selmer Schullandschaft geht weiter Das Aus für die Lutherschule als eigenständige Grundschule ist juristisch noch nicht endgültig, da folgt schon der nächste Beschluss: Verlagerung der Pestalozzischule in das Gebäude der Lutherschule. Die 123 Schülerinnen und Schüler der Pestalozzischule … weiterlesen
CDU begrüßt Spielplatzerhalt
Leserbrief zum RN-Bericht vom 14.11.2008 „CDU begrüßt Spielplatzerhalt“ Damit haben wir alle gerechnet, dass die CDU behaupten wird, die Spiel- und Bolzplätze gerettet zu haben. Und so regt es mich auch nicht weiter auf. Es geht uns schließlich immer um … weiterlesen
Hubert Seier ist Bügermeisterkandidat der UWG
Dr. Hubert Seier ist erneut der Bürgermeisterkandidat der UWG Selm! Der Vorstand konnte mit Dr. Seier den Kandidaten präsentieren, den die Mitglieder der UWG wünschten. Die Mitgliederversammlung sprach ihm am Donnerstag, dem 13.11.2008 einstimmig das Vertrauen aus. Dr. Hubert Seier … weiterlesen
newPark
Erneut tingelte der Dattelner Bürgermeister Wolfgang Werner durch die Nachbarkommunen um für die Erschließung des größten Industriegebietes (!!!) in Deutschland zu werben. In Selm referierte er gemeinsam mit Christoph Jünnemann von der Wirtschaftsförderung Recklinghausen über den Stand der Dinge und … weiterlesen
Bericht zur Ratssitzung
Presseerklärung der UWG-Fraktion zu den Berichterstattungen über die Ratssitzung vom 6.11.2008 Keine Kosten und Mühen scheute der Rat der Stadt Selm um die Ratssitzung pünktlich zu beenden, schließlich mussten die CDU-Stadtverbände am gleichen Abend noch Laurenz Meyer zum Bundestags-Kandidaten nominieren. … weiterlesen
Schließung von Spielplätzen
Obwohl die Entscheidung zur Schließung von Spielplätzen erst in der November-Ratssitzung fallen soll, wurde der Spielplatz im Rilkeweg bereits vollständig abgeräumt. Diese Aktion hat einen Protest der Anwohner im Rauhen Busch, mit Unterschriftslisten gegen die Spielplatzschließungen, ausgelöst. Auch die UWG-Fraktion … weiterlesen
Stadtrat: UWG-Anträge abgelehnt
Presseerklärung der UWG-Fraktion zu den Berichterstattungen zur letzten Ratssitzung Was sich in der letzten Ratssitzung abspielte, gehört bestimmt nicht zu den Sternstunden des Stadtrates. Aus 21 Konsolidierungsvorschlägen, sollten Fachkonzepte der Fachämter erarbeitet und beschlossen werden. Dann die Überraschung: Der Rat … weiterlesen
UWG-Anträge, Ratssitzung
In der Ratssitzung am 18.09. standen 21 Konsolidierungsvorschläge des Beraters M. Mutter zur Entscheidung an. Die UWG-Fraktion stellte dazu im Vorfeld folgende Anträge: Anträge der UWG-Fraktion zum Tagesordnungspunkt 4 der Ratssitzung am 18.09.08 1. Änderung des Wahlverfahrens zur Seniorenbeiratswahl. Beteiligung … weiterlesen
Vertragsverlängerung Mutter
Pressemitteilung der UWG-Fraktion zum RN Bericht vom 30.07.08 „Finanzberater Mutter bleibt bis November“ Haushaltsrecht gilt anscheinend nicht für Beraterverträge. Ungeachtet dessen, dass die finanzielle Not der Stadt immer größer wird, genehmigte die „große Koalition“ für Herrn Mutter weitere 70.000 Euro. … weiterlesen
Leserbrief zur Diskussion über die Schließung des Freibades
Das Selmer Freibad wurde 1930 eröffnet. Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das Freibad seit dem 15.06.1994 mit drei Edelstahlbecken und einer großen Rutsche. Es befindet sich in herrlicher Lage mit großem Baumbestand an der Badestraße im Ortsteil Selm und … weiterlesen