Presseerklärung zur Berichterstattung vom 20.11. „Stadtwerke nur mit Partner“ und 22.11. „Externer Berater und Stadtwerke“ Frei nach dem Motto: Was interessiert uns unser Tun von gestern, erklärte Dieter Kleinwächter als Ergebnis der Klausurtagung: Die CDU möchte die Gründung von Stadtwerken … weiterlesen
Sparkommisar für Selm
Presseerklärung zum Thema „Sparkommissar“ Der Kreis Unna ist Schlusslicht in Sachen Familienfreundlichkeit. Schlusslicht in der ganzen Republik. Ein wichtiges Kriterium dieser Studie ist die Bildungssituation. Es spielen beispielsweise die Relation Lehrer/Kinder und Klassengrößen eine große Rolle. Trotzdem werden in Selm … weiterlesen
Brief an den Bürgermeister zum Einschulungsverfahren an der Lutherschule
Den Brief an den Bürgermeister zum Einschulungsverfahren an der Lutherschule können Sie hier als PDF herunterladen.
Katastrophale Bildungspolitik in Selm
„Lutherschule platt, Hassel platt, Cappenberg Nebenstelle und Lugerischule voll stopfen“, und dann diesen katastrophalen unsinnigen Ratsbeschluss auch noch ein Jahr verlängern, das nennen CDU und SPD im brüderlichen Einklang „Kompromiss“. Ich nenne das, unqualifizierten Blödsinn, der die rechthaberische und unsachliche … weiterlesen
Antwort an Herrn Löhr, Treffen mit Bezirkregierung
In einer Presseerklärung verteidigte der neue Fraktionsvorsitzende der SPD Maria Löhr die Fahrt nach Arnsberg und regte an, die Diskussion besser in der Ratssitzung zu führen. Daraufhin musste natürlich in einer Presseerklärung geantwortet werden (für Zündstoff hatte außerdem der vom … weiterlesen
Politische Farbenlehre in Selm
Heute wende ich mich in Sachen Schulpolitik mit einer kurzen politischen Farbenlehre an die geneigten Leser dieser Zeilen. Da wären zunächst die schwarzen Buben und Mädels, die ja nach eigenen Aussagen immer das Ohr am Bürger haben. Sie wissen immer, … weiterlesen
Rückzieher vom Rückzieher
Nun wackelt er also, der angekündigte Kompromiss! Die RN titelte am 25.09.07: Rückzieher vom Rückzieher! In einer „Kompromissverhinderungsfahrt“ sollte der Schulaufsicht der schwarze Peter zugespielt werden. Maria Lipke fuhr mit nach Arnsberg: Presseerklärung zur Berichterstattung vom 25.09.07 Rückzieher vom Rückzieher … weiterlesen
Bürgermeister Hußmann wird die ablehnende Entscheidung des Rates nicht beanstanden
Bürgermeister Hußmann hat es abgelehnt, die ablehnende Entscheidung des Rates zu beanstanden. Wir zeigen Ihnen gerne das Schreiben des Bürgermeisters und haben natürlich einen Standpunkt dazu: Stellungnahme der UWG-Fraktion zum Antwortschreiben des Bürgermeisters zum UWG Antrag „Beanstandung des Ratsbeschlusses“ Die … weiterlesen
Rat lehnt Bürgerbegehren ab
Mit einer knappen Mehrheit von 21 zu 17 Stimmen wurde das Bürgerbegehren zur Rettung der Grundschulen in als unzulässig abgelehnt. Die CDU-Fraktion hatte für den Tagesordnungspunkt „geheime Abstimmung“ verlangt. Dabei konnten die recht zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger feststellen, dass … weiterlesen
Bürgermeister: Bürgerbegehren ist unzulässig!
Nun ist es amtlich! Der Bürgermeister stellt fest, dass das Bürgerbegehren für die Weiterführung der Lutherschule und der Grundschule Cappenberg als selbständige Schulen sowie die Nutzung des Schulgebäudes in Hassel im Verbund mit der Grundschule in Bork unzulässig sei! Alle … weiterlesen